Kontakte
Kontakte sind wichtig. Das gilt nicht nur für den beruflichen Werdegang, sondern auch für Singles. Wer viele Kontakte knüpft, erhöht seine Chancen, bald einen Partner zu finden. Auf Singlebörsen ist das ganz einfach. Der Flirtspiegel hat verschiedene Singlebörsen miteinander verglichen. Hier kannst du erfahren, bei welchen Singleportalen die Erfolgschancen besonders hoch sind und du jede Menge Kontakte hinzufügen kannst.
Kontakte pflegen
Die meisten Singlebörsen bieten – ähnlich wie die Telefonbuch-Funktion in einem Handy – den Mitgliedern über das eigene Profil die Verwaltung von Kontakten an. Jeder, mit dem man in Kontakt getreten ist, der zu den eigenen Favoriten zählt oder vielleicht auch auf eine Ignore-Liste gesetzt wurde, wird in solchen Kontaktlisten aufgeführt. Das Prinzip ist daher ein ähnliches wie die Freundeslisten in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter. So verlierst du nie den Überblick darüber, wer zu deinen Favoriten, Freunden oder Profilbesuchern gehört.
Kontaktanzeigen
Wer in einer Singlebörse Mitglied ist, hat sozusagen eine eigene Kontaktanzeige erstellt. Das eigens erstellte Profil beinhaltet Standardangaben über Alter und Größe, aber auch individuellere Angaben, zum Beispiel, wie der Traumpartner aussehen sollte oder welche Hobbys man hat. Diese Kontaktanzeige soll andere Singles auf dein Profil locken. Wenn du mit anderen Singles schreibst und ihr euch eventuell früher oder später zu euren Freundeslisten hinzufügt, verfügt ihr wieder über einen weiteren Kontakt.